Zum Inhalt

TOYOTA Landcruiser J25 | business as usual

Zum Geburtstag nur das Beste! Heute hab ich mir zur Feier des Tages den neuen TOYOTA Landcruiser bei TOYOTA Gady in Graz ausgeborgt. Als absoluter Fan der Marke, wars natürlich eine extra große Freude, als ich den „Kleinen“ Landcruiser mal testen konnte.

Also erst mal ein großes Danke an dieser Stelle an den TOYOTA Händler meines Vertrauens!!

Klar, richtig testen kannst du ihn nur im Gelände, durch den Wald, auf den Schöckel ruf oder wo auch immer keine asphaltierten Straßen sind. Das tut man natürlich nicht mit fremden und vor allem neuen Fahrzeugen. So bin ich ein bisschen Autobahn, Bundesstraße und durch die Stadt gerodelt damit. Mega Feeling. Wenn man damit fährt, fühlt er sich noch größer an, als er wahrscheinlich tatsächlich ist, aber durch das extreme Boxy-Design, hat man die Motorhaube immer im Blickfeld, wirklich geil.

Ausstattung der Hammer, Dinge wo andere Hersteller fett Werbung machen, ist hier einfach verbaut und man macht keinen großen Deal draus. Rückspiegel mit Display für perfekte Sicht nach hinten, 360° Kamera und er merkt sich auch den Untergrund über den man fährt, für mich neu und sehr angenehm.. Tempomat schon bei 30km/h (kenn ich in meinen älteren Modellen so ja leider nicht). Der Innenraum super aufgeräumt, fast schon zu gut um wahr zu sein, ich verbrachte mehrere Minuten damit, den Lautstärkeregler zu finden ^^ als ich ihn dann fand, sehr positiv, es ist ein klassischer Drehregler und da man am Lenkrad ja alles steuern kann, ist dieser im Dashboard sehr Beifahrerorientiert. Alles wirkt sehr harmonisch und durchdacht. Einfach nur geil.

Was natürlich super nervt, dank EU, ist die Piepserei wenn man irgendwelche Pimperlregeln nicht einhält. Lt. Experteninfo kann man das aber, wie fast überall, abschalten. Hab ich aber nicht danach gesucht, ich habs einfach wegignoriert.

Der Spurhalteassi is auch sehr angenehm, man fühlt sich nicht bedrängt, das find ich extrem wichtig. Sitze sind auch wirklich angenehm und Lenrad fühlt sich top an! Alles in allem ein wirklich geiles Auto, dass mir auch vom Design her extrem gut gefällt, wobei ich persönlich fast die Variante mit den runden Scheinwerfern favorisiere.

Mit seinen knapp 5m Länge (4.925mm) und fast 2m Breit (1,980mm) ist er definitiv ein Platzhirsch, Länger und breiter als eine aktuelle G-Klasse und nur ein paar cm niedriger. Preislich starten wir in Österreich bei ca. € 95.000 (auch wenn auf der offiziellen Homepage ab € 110.000 steht, aber die haben einfach die 2 schlechteren Ausstattungsvarianten untern Tisch fallen lassen.. also einfach beim Händler nachfragen bei ernsthaften Interesse) und mit voller Hütte bewegen wir uns um die € 121.000,- was deutlich unter dem G liegt.

Ich kann jetzt nichts über die Geländegängigkeit sagen, wie auch, aber sagen wir mal so.. das ist ein Landcruiser, Leiterrahmen und lt. Internet der meistverkaufteste Geländewagen der Welt, die bei TOYOTA wissen schon was sie tun, auch wenn das bei uns in Mitteleuropa noch nicht so angekommen ist.. 😀

Das einzige was man wirklich.. wirklich wirklich wirklich bemängeln kann.. und ich versteh es auch nicht warum das so ist, ehrlich, ich versteh es nicht. In Europa wird nur der 2,8l Diesel angeboten mit 204PS was wirklich niiiicht sportlich ist. Dabei würde es sogar einen Benziner, 2.4 i-Force Max Hybrid (4 Zylinder) mit 330PS geben.

Aber egal, ich kann mir eh keinen leisten, hoffe aber, dass sehr viele bei uns auf den Markt kommen, weil geil!

Wer sich diese Perle mal live anschauen möchte.. TOYOTA Gady Graz hat im Moment 2 stehen!

Cheers 🙂

Published in85mm f/1.8FirmenGeländewagenNikon D750testedTOYOTAToyota - Lexus Gadyvehicles